Seidengewebe

Seidengewebe
Sei|den|ge|we|be, das:
aus Seide hergestelltes Gewebe.

* * *

Seidengewebe,
 
Gewebe, bei denen Kett- und Schusssysteme aus Seidenfäden bestehen, während bei Halbseidengewebe ein meist seidenes Kettsystem mit nichtseidenen Materialien (z. B. Leinen, Baumwolle) verarbeitet wird. Dadurch ist eine 2- bis 3-mal höhere Kettfadendichte möglich als bei anderen Naturfasern.
 
Seidengewebe für Futter-, Kleider-, Mantel-, Schirm-, Wandbespannungs- und Möbelstoffe bestehen aus reiner Seide (Naturseide in Kette und Schuss), Halbseide (Kette: Naturseide, Schuss: anderes Material) oder Chemieseide. Seidengewebe in Leinwandbindung sind: Taft, Gros, Chiffon, Batist, Musselin, in Köperbindung: Foulard, Kamelott, Kaschmir, Levantine, Serge, in Atlasbindung: Seidensatin, Duchesse, Liberty. Zu den gerippten Seidengeweben gehören: Faille, Epinglé, Bengaline, Eolienne, Seidenpopeline, zu den gemusterten Seidengeweben: Armüre, Brokat, Damast, zu den samtartigen Seidengeweben: Seidensamt, Seidenplüsch, Felbel, zu den durchbrochenen, schleierartigen Seidengeweben: Seidengaze, Barège, Seidenmull, Seidenvoile und zu den gekreppten Seidengeweben: Crêpe de Chine, Crêpe Georgette u. a. Seidenkrepps.

* * *

Sei|den|ge|we|be, das: aus Seide hergestelltes Gewebe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sasanidische Seidengewebe — Sasanidische Seidengewebe, s. Orientalische Kunstwebereien und Weben (Geschichtliches) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Atlas — Weltkarte; Landkarte; Atlant * * * At|las [ atlas], der; und ses, Atlạnten [at lantn̩] und se: zu einer Art Buch zusammengefasste geografische, historische o. ä. Karten: er sammelt alte Atlanten/Atlasse. * * * Ạt|las1 〈m.; od. ses, se od.… …   Universal-Lexikon

  • Parisienne — Pa|ri|si|enne 〈[ zjɛ̣n] f. 10; unz.; Textilw.〉 1. gemustertes, mit Metallfäden durchwirktes Seidengewebe 2. französ. Revolutionslied 1830 [frz., „Pariserin“] * * * Pa|ri|si|enne [… zi̯ɛn ], die; [frz. parisienne = aus Paris, wohl nach der… …   Universal-Lexikon

  • Seide — Weiße Naturseide Farbauswahl gefär …   Deutsch Wikipedia

  • Perücke — (v. fr. Peruque), eine Kopfbedeckung von Haaren, welche dem natürlichen Haupthaar mehr od. weniger ähnlich ist, u. welche man sonst zur Zierde trug, jetzt nur noch bei ganzem od. theilweisem Mangel des Haupthaares trägt. Die zu verschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Damast — Damast, ein figurierter Seidenstoff, bei dem behufs Erreichung großer Figuren 4–8 Fäden nebeneinander von einer Platine der Jacquardmaschine betätigt werden, die aber mit Hilfe von Hebe oder Vorderzeugen getrennt im Gewebe arbeiten. Seidendamaste …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gunthertuch — Das Bamberger Gunthertuch Das Gunthertuch, auch Bamberger Gunthertuch, ist ein byzantinisches Seidengewebe, das symbolisch die triumphale Rückkehr eines byzantinischen Kaisers von einem siegreichen Feldzug zeigt. Das Tuch, das etwa 1060… …   Deutsch Wikipedia

  • Orenburger Schal — Orenburger Schals (russisch Оренбургский пуховый платок/Orenburgskij puchowyj platok; wörtlich: Orenburger Daunentuch) und Kopftücher sind aus Ziegenwolle gestrickte Kleidungsstücke des russischen regionalen Kunsthandwerks. Das Besondere an… …   Deutsch Wikipedia

  • Chiffon — Chif|fon 〈[ʃıfɔ̃:] m. 6; Textilw.〉 sehr dünnes u. schleierartiges Gewebe aus Seide od. Kunstseide [frz., „Lumpen, Lappen, Chiffon(stoff)“] * * * Chif|fon [ ʃɪfõ , ʃɪ fõ:, österr.: ʃi fo:n], der; s, s, österr. auch: e [… fo:nə] [frz. chiffon, zu …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”